KarMenu01

Start
Touren
Planung
Ausrüstung
Projekte
MYOG
Fragen und Themen
Verschiedenes
Chronik 
Über ... 

Spezielle Fragen/Themen "Rund ums Bikepacking"

Das Bikepacking rückt so langsam in meinen Fokus. Im Laufe des Jahres 2025 will ich meine erste Bikepacking-Tour durchführen.

Daher will ich auch zum Bikepacking einige Fragen/Themen behandeln, die mir so über den "Weg laufen".

Vorerst will ich diesen Bereich inhaltlich nicht weiter unterteilen. 

Hinweis: Zu bestimmten Punkten des Bikepackings gibt es Nachträge. Diese Punkte sind im nachfolgenden Inhaltsverzeichnis mit (N) gekennzeichnet. Die Zahl hinter dem Buchstaben gibt die Anzahl der Nachträge an. In den Nachträgen ergänze oder korrigiere ich meine Aussagen.

G) Bikepacking - Spezielle Fragen/Themen "Rund ums Bikepacking"
 
1)   Januar 2025: Wie stelle ich ein Trekking-Fahrrad richtig ein?
 
G1) Januar 2025: Wie stelle ich ein Trekking-Fahrrad richtig ein?
 
Als ich heute meine Nachrichten in den sozialen Medien überprüfte, fiel mir ein Video auf, dass sich mit der Einstellung der Sattelhöhe an einem Fahrrad beschäftigte. Schnell erkannte ich, dass das Thema auch für mich interessant sein könnte. 
 
Weil ich im Jahr 2025 beabsichtige auch in das Bikepacking einzusteigen, war sofort die Idee für einen speziellen Menüpunkt in Fragen/Themen geboren.
 
Gerade als ich meine Gedanken aus dem Video sortierte, überlegte ich, dass ein Blick ins Internet nicht schaden könnte. Dort sah ich sofort, dass es neben der Sattelhöhe noch weitere wichtige Einstellungen für ein Fahrrad gab.

Ich zähle die Einstellungen einfach mal auf:

     (1) Sattelneigung
     (2) Sattelhöhe
     (3) Sattelposition
     (4) Lenkerposition
          (a) Vorspannung der Rückenmuskulatur
          (b) Oberkörperneigung
          (c) Oberarm-Oberkörper-Winkel
          (d) Lenkerbreite

Bevor ich mich hier "abstrample" und mir etwas aus den Fingern sauge, stelle ich einfach einen Link hier ein, der alle


vorbildlich mit Bildern und Zeichnungen erklärt.

Nach dem Studium aller Einstellmöglichkeiten, schoß mir sofort der Gedanke durch den Kopf, dass ich mein Trekking-Fahrrad überprüfen könnte. 

Dazu musste ich allerdings erstmal die (Innen-)Schritthöhe ermitteln. Wenn man das ohne Hilfe macht, ist das nicht ganz einfach. 
 
Erstmal zog ich mir die Schuhe an, die ich beim Bikepacking verwenden wollte. Ihr ahnt es schon, es sind einfach meine aktuellen Wanderschuhe, die ALTRA Lone Peak. Wenn ich damit rechne, dass ich das Fahrrad auch mal schieben muss, will ich das in meinen Wanderschuhen tun.

So vorbereitet stellte ich mich aufrecht gegen eine Tür und steckte ein 30 cm-Linieal zwischen die Beine, so dass es gegen die Tür stieß. Dann achtete ich darauf, dass das Lineal möglichst weit oben im Schritt saß und waagerecht war. Dann maß ich mit einem Zollstock, den ich vorher in die Hand genommen hatte, die Entfernung vom Boden bis zur Oberkannte des Lineals. Das wiederholte ich mehrmals.
 
Da ich kein sonderlich großer Mensch bin, kam bei mir ein gemitteltes Maß von 79 cm heraus.
 
Mit der Formel
 
     Sattelhöhe (cm) = 0,885 x Schritthöhe (cm)
 
ergab sich bei mir eine 
 
     Sattelhöhe = 69,915 cm
 
Aufgerundet sind das 70 cm

Dann ging ich in die Garage zu meinem Fahrrad und maß die Entfernung vom Mittelpunkt des Tretlagers bis zur Oberkante des Sattels. Was soll ich sagen, die Messung ergab einen Wert von 69,5 cm. Das ist eine Abweichung von 0,5 cm.

Nicht schlecht, wenn bedacht wird, dass die Einstellung der Sattelhöhe durch einen Fahrrad-Freund durch bloßes Augenmaß erfolgte, mit dem ich im Herbst 2024 einige Tagestouren mit dem Trekking-Fahrrad unternahm.
 
Auch die anderen Einstellungen passten nach meiner Beurteilung "einigermaßen"😀. 
 
Allerdings muss ich zur genauen Prüfung aller Einstellungen nochmal meinen Fahrrad-Freund hinzuziehen, der meine Sitzposition nach den Vorgaben der oben verlinkten Internet-Seite genau beurteilt. 
 
Aber das werde ich im Frühjahr machen. Jetzt im Winter werde ich die eine oder andere MYOG-Tasche für das Bikepacking anfertigen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen