Im heimischen Umfeld gibt es allerdings eine Tageswanderung über 42 km. Bisher bin ich diese Strecke noch nie gegangen. Jetzt im Sommer, genauer im August 2023, nahm ich mir diese Tageswanderung vor.
KarMenu01
13 August 2023
Rund um Schochwitz (Variante 2, Deutschland, 42 km)
Im heimischen Umfeld gibt es allerdings eine Tageswanderung über 42 km. Bisher bin ich diese Strecke noch nie gegangen. Jetzt im Sommer, genauer im August 2023, nahm ich mir diese Tageswanderung vor.
29 Oktober 2022
Rund um Schochwitz (Variante 1, Deutschland, 31 km)
Nun schreibe ich hier den ersten Bericht über eine Tageswanderung. Den Bericht teile ich nicht in Kategorien ein, wie ich das bei meinen Langstreckenwanderungen tue. Tageweise, wie bei meinen Mehrtageswanderungen, muss ich auch nicht berichten. Vielmehr orientiere ich mich bei Tagesberichten an der zurückgelegten Strecke.
26 August 2022
Von Schochwitz nach Goslar (Deutschland, 137 km)
09 Januar 2021
Meine Overnighter (ON)
In loser Folge möchte ich in diesem Beitrag über meine Overnighter (Übernachtungen) berichten.
Was bedeuten Overnighter für mich?
Bei einem Overnighter verbringe ich eine Nacht irgendwo in der Wildnis in der Nähe meines Wohnortes. Dabei geht es nicht um zurückgelegte Kilometer. Vielmehr steht bei meinen Übernachtungen die Ausrüstung im Vordergrund. So kann ich neue Ausrüstungsgegenstände realitätsnah testen und deren Tauglichkeit für kommende Langstreckenwanderungen überprüfen.
Zu jeder Übernachtung wird es einen kurzen Bericht geben, wo ich über die geplanten Tests und meine gewonnenen Erkenntnisse berichte. Die Berichte unterteilen sich in der Regel in zwei Abschnitte:
- Plan
- Erkenntnisse
Im Abschnitt "Plan" beschreibe ich, was ich mit der Übernachtung bezwecken will. Der Abschnitt "Erkenntnisse" erläutert die erzielten Ergebnisse.
Im Inhaltsverzeichnis werden Beiträge, zu denen es Nachträge gibt, hinter dem Datum zusätzlich mit einem (N) gekennzeichnet. Die Zahl hinter dem Buchstaben gibt die Anzahl der Nachträge an.
03 Juli 2020
Von Osterode nach Schochwitz (Deutschland, 139 km)
Das Wanderjahr 2020 sollte vollkommen anders „verlaufen“. So hatte
ich es jedenfalls im Herbst 2019 geplant.
Im Februar/März 2020 wollte ich nach Spanien auf den Jakobsweg
Ruta de la Lana. Im Mai/Juni 2020 war eine längere
Wandertour in Deutschland (Grünes Band oder
Quer durch Deutschland von Osten nach Westen) geplant. Die Pläne
für den Herbst 2020 waren noch nicht vollständig geklärt.
Alle geplanten Wandertouren wurden durch Corona und kurzfristige
private Termine (umfangreiche Hausrenovierung) über den Haufen
geworfen.