5) HRZ - Durch den Harz
Idee
Der Harz liegt vor meiner Haustür. In der Vorbereitung auf
Langstreckenwanderungen gehe ich auch öfters Mehrtageswanderungen im Harz. Entweder
laufe ich von zuhause los oder ich fahre eine kurze Strecke mit dem Zug.
Spätestens gegen Mittag bin ich dann an meinem geplanten Startort angekommen.
Einige Wandertouren konnte ich so schon im Harz realisieren.
Im Juli 2024 war ich dann der Meinung, dass Wandertouren im Harz
durchaus auch ein eigenes Wanderprojekt rechtfertigen würden.
Wandertouren
Ich zähle mal die Wandertouren auf, die ich so im Sinn habe.
Bei Gelegenheit werde ich diese Liste vervollständigen.
1) Von Osterode nach Schochwitz
(139 km) ==> erledigt
2) Karstwanderweg
(203 km) ==> erledigt
3) Von Schochwitz nach Goslar
(137 km) ==> erledigt
4) Harzer Hexenstieg (98 km) ==> erledigt geplant
5) Selketal-Stieg (71 km) ==> geplant
6) Harzrunde (346 km) ==> geplant
7) Harz-JoJo ==> Idee
8) ???
1) Von Osterode nach Schochwitz (139 km)
Status: Die Wandertour ist realisiert.
Startpunkt: Osterode
Startpunkt: Osterode
Endpunkt:
Schochwitz
Länge Grobplanung: 150 km
Länge Feinplanung: 139 km
Länge gelaufen: 139
km
Farbe im Bild: rot
2) Karstwanderweg (203 km)
Status:
Die Wandertour ist realisiert.
Startpunkt:
Seesen
Endpunkt:
Schochwitz
Länge Grobplanung: 220 km
Länge Feinplanung: 203 km
Länge gelaufen: 203 km
Farbe im Bild: blau
Bericht:
Karstwanderweg
(203 km)
3) Von Schochwitz nach Goslar (137 km)
Status: Die Wandertour ist realisiert.
Startpunkt: Schochwitz
Startpunkt: Schochwitz
Endpunkt:
Goslar
Länge Grobplanung: 150 km
Länge Feinplanung: 137 km
Länge gelaufen: 137
km
Farbe im Bild: grün
Bericht:
Von Schochwitz nach Goslar
(137 km)
4) Harzer Hexenstieg (98 km)
Status:
Die Wandertour wurde bereits mehrfach gegangen, aber es fehlt noch ein abschließender Bericht.
Deshalb gilt sie bei mir immer noch als "geplant".
Startpunkt:
Osterode
Endpunkt:
Thale
Länge Grobplanung: 100 km
Länge Feinplanung: 98 km
Länge gelaufen: 0
km
Farbe im
Bild:
magenta
Bemerkung: Die Richtung von Osterode nach Thale ist wesentlich interessanter. Das Sahnestück der Wandertour ist das Wegestück von Treseburg nach Thale durch das Bodetal und wäre bei dieser Laufrichtung der krönende Abschluss.
Bericht: Harzer Hexenstieg (98 km)
5) Selketal-Stieg (71 km)
Status: Die Wandertour ist feingeplant.
Startpunkt: Stiege
Startpunkt: Stiege
Endpunkt:
Quedlinburg
Länge Grobplanung: 70 km
Länge Feinplanung: 71 km
Länge gelaufen: ???
Farbe im Bild: ocker
6) Harzrunde (346 km)
Status: Die Wandertour ist feingeplant.
Startpunkt: Schochwitz
Startpunkt: Schochwitz
Endpunkt:
Schochwitz
Länge Grobplanung: 370 km
Länge Feinplanung: 346 km
Länge gelaufen: ???
Farbe im Bild: gelb
Grober Streckenverlauf:
(1) Von Schochwitz nach Seesen durch den südlichen
Teil des Harzes
(2) Von Seesen nach Schochwitz durch den nördlichen
Teil des Harzes
7) Harz-JoJo
Status:
Diese Wandertour existiert vorerst nur als eine Idee.
Startpunkt: Schochwitz
Endpunkt: Schochwitz
Länge Grobplanung: ca. 600 km (geschätzt!)
Bemerkung: Diese Wandertour existiert vorerst nur als Idee in meinem Kopf. Start-
und Endpunkt soll Schochwitz sein. Ich laufe zu größeren
Ortschaften im Harz, wie Osterode, Seesen, Goslar und
Thale und zwischendurch gelegentlich zurück nach Schochwitz.
1) Von Schochwitz nach Goslar
2) Von Goslar nach Seesen
3) Von Seesen nach Schochwitz
4) Von Schochwitz nach Osterode
5) Von Osterode nach Thale (Harzer
Hexenstieg)
6) Von Thale nach Schochwitz
So hintereinander gelaufen sind das ganz grob geschätzt ca. 600 km.
Bericht:
Realisierung
Im Juli 2020 realisierte ich den Karstwanderweg
(203 km).
Im August 2022 realisierte ich die Wandertour Von Schochwitz nach Goslar
(137 km).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen